.
arrow_back

Filter

Six Sigma Green Belt nach ISO 13053:2011

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem umfassenden Kurs zum Thema "Six Sigma Green Belt nach ISO 13053:2011" wirst Du in die faszinierende Welt der Prozessverbesserung eingeführt. Du erlernst alle Schritte des bewährten DMAIC-Prozesses (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) und wendest diese Kenntnisse direkt auf Dein eigenes Projekt an. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, die theoretischen Grundlagen von Six Sigma zu verstehen und gleichzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Am Ende des Kurses bist Du in der Lage, Verbesserungsprojekte in Deinem Unternehmen erfolgreich zu gestalten und umzusetzen.

Der Kurs beginnt mit einer detaillierten Einführung in die Six Sigma Methodik und die ISO 13053 Normen. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, Probleme systematisch zu identifizieren und zu analysieren. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der erlernten Methoden, sodass Du mit Deinem eigenen Projekt arbeiten kannst. Während des Kurses wirst Du durch verschiedene Module geführt, die Dich von der Projektdefinition bis hin zur Erstellung eines Abschlussberichts begleiten.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Ergebnissicherung und die Steigerung der Nachhaltigkeit Deiner Projekte. Du reflektierst Deine Projektarbeit und erhältst gezieltes Feedback, um Deine Fähigkeiten weiter zu optimieren. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Verbesserungen nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig in Deinem Unternehmen verankert werden.

Am letzten Kurstag wirst Du auf die Prüfung vorbereitet, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Six Sigma testet. Nach erfolgreichem Abschluss bist Du in der Lage, als Six Sigma Green Belt in Deinem Unternehmen zu agieren und kleinere Lean Six Sigma-Projekte selbstständig durchzuführen oder an größeren Projekten mitzuwirken.

Diese Ausbildung ist nicht nur eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft, sondern auch eine Möglichkeit, bares Geld zu sparen. Du kannst Deine Kurskosten beim zuständigen Finanzamt geltend machen. Außerdem bieten wir Inhouse-Trainings an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt sind. Dies ermöglicht es Dir und Deinen Kollegen, gemeinsam an Verbesserungsprojekten zu arbeiten und die erlernten Methoden direkt in der Praxis anzuwenden.

Sei bereit, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Deine Fähigkeiten im Bereich Prozessverbesserung zu erweitern. Der Six Sigma Green Belt Kurs nach ISO 13053:2011 ist der perfekte Schritt, um Deine Ziele zu erreichen und einen nachhaltigen Einfluss auf Dein Unternehmen auszuüben.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Schulung #Inhouse-Training #Projektmanagement #Förderungen #Qualitätsmanagement #Unternehmensführung #Nachhaltigkeit #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-05
2025-11-05
Ende
2026-03-06
2026-03-06
Kursgebühr
€ 4980.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 122 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
122 Tage
Kursgebühr
€ 4980.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die in der Lage sein möchten, kleinere Lean Six Sigma-Projekte selbstständig durchzuführen oder aktiv an größeren Projekten mitzuwirken. Besonders geeignet ist er für Personen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und Unternehmensführung, die ihre Kenntnisse erweitern und praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Kurs Inhalt

Six Sigma ist eine datengetriebene Methodik zur Prozessverbesserung, die darauf abzielt, Fehler zu reduzieren und die Qualität von Prozessen und Produkten zu steigern. Der Six Sigma Green Belt ist eine Qualifikation, die es Fachkräften ermöglicht, an Verbesserungsprojekten teilzunehmen oder diese selbstständig zu leiten. Die ISO 13053 Normen bieten einen internationalen Rahmen für die Anwendung von Six Sigma und definieren die Schritte des DMAIC-Prozesses, der als bewährte Methode zur Problemlösung und Prozessoptimierung gilt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die fünf Phasen des DMAIC-Prozesses?
  • Wie definierst Du ein Projekt im Rahmen von Six Sigma?
  • Welche Werkzeuge verwendest Du zur Datenanalyse?
  • Was sind die Hauptziele von Six Sigma?
  • Wie kannst Du die Nachhaltigkeit Deiner Verbesserungsprojekte sicherstellen?
  • Welche Rolle spielt das Feedback in Deinem Projekt?
  • Wie kannst Du die Kurskosten steuerlich geltend machen?
  • Was sind die Unterschiede zwischen einem Green Belt und einem Black Belt?
  • Welche Methoden zur Problemlösung kennst Du?
  • Wie wirkt sich Six Sigma auf die Unternehmenskultur aus?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Zertifizierungsprüfung Six Sigma Green Belt
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-27
location_on
Innsbruck
euro
ab 520.00
Six Sigma Green Belt nach ISO 13053:2011
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-18
location_on
euro
ab 4450.00
Six Sigma Green Belt
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-11
location_on
St. Pölten
euro
ab 3800.00
Zertifizierung Six Sigma Green Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-13
location_on
Linz
euro
ab 520.00
Zertifizierungsprüfung Six Sigma Green Belt
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-27
location_on
Innsbruck
euro
ab 520.00
Six Sigma Green Belt nach ISO 13053:2011
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-18
location_on
euro
ab 4450.00
Six Sigma Green Belt
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-11
location_on
St. Pölten
euro
ab 3800.00
Zertifizierung Six Sigma Green Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-13
location_on
Linz
euro
ab 520.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9479 - letztes Update: 2025-09-28 15:46:38 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler